Zusammenfassung
Hintergrund Das prostataspezifische Membranantigen (PSMA) ist für Mammakarzinompatientinnen ein
vielversprechendes Protein. Es wurde bisher nicht nur beim Prostatakarzinom nachgewiesen,
sondern wird auch von den Tumor- sowie Endothelzellen der Tumorgefäße des Mammakarzinoms
exprimiert. Das PSMA hat eine Rolle bei der Tumorprogression und Neubildung von Gefäßen.
Deshalb wurden bereits viele PSMA-gerichtete diagnostische und therapeutische Verfahren
entwickelt.
Methode Diese Arbeit ist eine allgemeine und gegliederte Übersicht über das PSMA und dessen
onkogenetisches Potenzial, mit dem Fokus auf dessen Rolle beim Mammakarzinom. Für
dieses narrative Review wurde eine selektive Literaturrecherche via PubMed und der
Bibliothek des Universitätsklinikums Freiburg angefertigt. Hierbei wurden folgende
Schlüsselwörter verwendet: „PSMA“, „PSMA and breast cancer“, „PSMA PET/CT“, „PSMA
tumor progression“. Relevante Artikel wurden explizit durchgelesen, bearbeitet und
zusammengefasst.
Schlussfolgerung Das PSMA könnte, insbesondere beim triple-negativen Mammakarzinom, eine neue diagnostische
und therapeutische Alternative darstellen. Es scheint ein möglicher prädiktiver und
prognostischer Marker zu sein.
Abstract
Background Prostate specific membrane antigen (PSMA) is a promising protein for breast cancer
patients. It has not only been detected in prostate cancer but is also expressed by
tumor cells and the endothelial cells of tumor vessels in breast cancer patients.
PSMA plays a role in tumor progression and tumor angiogenesis. For this reason, a
number of diagnostic and therapeutic methods to target PSMA have been developed.
Method This paper provides a general structured overview of PSMA and its oncogenic potential,
with a special focus on its role in breast cancer. This narrative review is based
on a selective literature search carried out in PubMed and the library of Freiburg
University Clinical Center. The following key words were used for the search: “PSMA”,
“PSMA and breast cancer”, “PSMA PET/CT”, “PSMA tumor progression”. Relevant articles
were explicitly read through, processed, and summarized.
Conclusion PSMA could be a new diagnostic and therapeutic alternative, particularly for triple-negative
breast cancer. It appears to be a potential predictive and prognostic marker.
Schlüsselwörter
PSMA - Mammakarzinom - Radioligandentherapie - Immunhistochemie - PET/CT
Keywords
PSMA - breast cancer - radioligand therapy - immunohistochemistry - PET/CT